+49 151 252 715 99 info@airfolgreich-vermieten.de

Willkommen, lieber Gast! 5 Tipps für Vermieter in Leipzig

Wer über eine Vermietungs-Webseite eine Unterkunft in Leipzig reserviert, möchte nicht nur Geld sparen. Viele Nutzer von Plattformen wie Airbnb schätzen die persönliche Atmosphäre. Sie wollen nicht in einem Standard-Hotelzimmer wohnen, sondern in einer individuell eingerichteten Wohnung. Wer sich in Leipzig wohlfühlt, wird seine Bleibe und den Vermieter positiv bewerten. Gute Bewertungen auf den Vermietungsportalen sind wichtig, um weitere Gäste zu gewinnen.

Mit einfachen Mitteln erreichen Sie als Kurzzeit-Vermieter, dass die Bewertungen noch positiver ausfallen. Beispielsweise mit einem kleinem „Welcome Pack“, das bei der Anreise des Gastes in der Wohnung bereitliegt. Es muss keine perfekt gestaltete Infomappe wie im Hotel sein. Bei privaten Kurzzeit-Vermietungen macht die persönliche Note den Unterschied. Zum Beispiel mit

  1. Einem persönlichen, gern auch handgeschriebenen „Willkommenstext“ mit

    – Namentlicher Ansprache Ihres Gastes
    – Ein, zwei netten Sätzen und Ihrer persönlichen Unterschrift
    – Hilfreiche Infos zu WLAN, Kaffeemaschine, Geschirrspüler, TV und so weiter,
    Hinweis auf Zucker, Salz, Gewürze, Kaffeeweißer, Geschirrhandtuch usw. in der Küche
    – Persönliche Restaurant- oder Einkaufstipps, Apotheken- oder Arztadressen in der Nähe
    – Im „PS“ (wird viel beachtet) darum bitten, den Aufenthalt zu bewerten!

  2. Stadtplan von Leipzig in Papierform

    Der bietet auch in Zeiten von Google Maps usw. einen guten Überblick. Die Faltpläne gibt es teils kostenlos, zum Beispiel in der Tourist-Information in der Katharinenstraße… oder aus dem Web ausdrucken

  3. Linkliste mit persönlichen Empfehlungen

    Als Word-Doc oder ähnliches ausgedruckt, im Idealfall mit QR-Code zu den Links

    Beispiel:

    „Mit der LEIPZIG CARD spart Ihr in Museen, im Zoo und in vielen Restaurants. Ihr fahrt kostenlos in Bus, Tram, Bahn in Tarifzone 110 = Zentrum, Messe, Gohlis, Grünau, Arena, Cospudener See u.a.). https://www.leipzig.travel/de/angebote/welcome-cards/leipzig-cards/

  4. Prospekte ausgewählter Sehenswürdigkeiten (ergänzend oder alternativ zu 3.)

    Gern mit handbeschriebenem Post-It mit persönlicher Empfehlung, zum Beispiel
    „Kostenlose Ausstellung zu Leipziger Montags-Demos“ (Nikolaikirche)
    „Nicht nur für RB Leipzig-Fans spannend!!!“ (Stadionführung)

  5. Eine leckere, kostengünstige Aufmerksamkeit

    Zum Beispiel eine „Leipziger Lerche“ oder ein schokoladiger „Bachtaler“. Wer mag, druckt eine Info über die Leipziger Spezialität aus und legt sie dekorativ dazu. Einen netten Text über die Lerche finden Sie hier

    Wenn Ihnen die Geschenke zu kostspielig sind – wie wäre es mit einem Minigläschen selbstgemacher Marmelade?

    Alkoholhaltiges wie Leipziger Allasch oder Gose sollten nicht angeboten werden.
    Ebenfalls tabu: leicht verderbliche Lebensmittel!

 

Viel Airfolg mit dem persönlichen Willkommensgruß an Ihre Leipziger Gäste!